Selbstdiagnosesystem zur einfachen Wartung
Unsere Klimageräte werden mit dem Ziel der einfachen Instandhaltung
entworfen. Alle wesentlichen Bauteile sind leicht zu erreichen und die
Selbstdiagnose ist einfach. Störungen können durch verschiedene
Blinkfolgen
der LEDs an den Innen- und in den Außengeräten leicht
festgestellt
werden.
Benutzerfreundliche Fernbedienung
Alle Geräte werden standardmäßig mit einer benutzerfreundlichen
Fernbedienung mit 24-Stunden-Timer ausgeliefert. Alle Befehle werden
auf dem Flüssigkristall-(LCD-)Display angezeigt. Häufig benötigte
Funktionen (Nachtbetrieb, Ventilatorgeschwindigkeit
und Luftklappenbedienung) können bequem mit einem einzigen Knopfdruck
aufgerufen werden. Durch eine Memory-Funktion in der Fernbedienung können
alle letzten Betriebs-Einstellungen für das Gerät gespeichert werden.
Ein erneutes Einstellen ist nicht notwendig.
Hohe Luftqualität
Die waschbaren Kohlenstoff- und antibakteriellen Luftreinigungsfilter
finden in allen Raumklimageräten von Hitachi Verwendung. Dadurch
können kleine Staubpartikel,
Pollen und Gerüche, die durch die Filter
abgefangen werden, leicht entfernt werden. Die Filter sind waschbar
und können mehrfach wiederverwendet werden.
Nano-Titan-Filter

In einigen unserer Modelle haben wir den hochmodernen Hitachi
Nano-Titan-Filter eingeführt, der die Funktionen der Geruchsbeseitigung,
Partikelentfernung und antibakterielle Maßnahmen entscheidend
verbessert. Titanoxid wird seit Jahren als Photokatalysator verwendet,
aber Hitachi hat das Material nun verbessert, indem wir seine Partikelgröße
auf einen Nanometer verkleinert haben – mehr als 1.000 Mal
kleiner als normale antibakterielle Mittel. Deshalb kann dieser sehr
feine Katalysator kleinste Verschmutzungen auffangen, die andere
Filter einfach durchdringen. Das führt zu einer besseren Qualität der
im Raum zirkulierenden Luft. Anhand der Vergleichstabelle ist die Größendifferenz zu herkömmlichen
Filtern zu ersehen. Größere Partikel ab einem Durchmesser von
5 mm werden abgefangen. Die Effizienz des Nano-Titan-Materials
lässt nicht nach oder läuft aus, da sich Partikel nicht auf der Oberfläche
ablagern. Der Filter kann deshalb permanent verwendet
werden.
DC Inverter-Betrieb
Wie Sie von einem in der Industrie führenden Unternehmen wie
Hitachi erwarten, sind wir bei der technischen Entwicklung und beim
Fortschritt ganz vorne mit dabei. Als Pionier der mit DC Invertern
betriebenen Klimaanlagen bieten unsere Geräte den Vorteil von komplett
durch DC Inverter betriebenen Kompressoren und Ventilatoren.
Die Inverter- und Systemleistungen werden durch den Einbau eines
Gleichstromantriebs erhöht. Schneller Start
Durch die variable Geschwindigkeit
des Kompressors (Inverters)
erreicht das System die gewünschte Raumtemperatureinstellung
schnell. Gleich danach wird die Drehzahl des Kompressors
reduziert und somit (im Vergleich zu herkömmlichen Systemen)
bis zu 30 % Energie gespart, ohne dass Sie dabei auf Komfort
verzichten
müssten.
Verbesserte Leistung
Durch den Einbau eines gleichstromgetriebenen Motors wird eine
bessere Leistung erreicht als bei Standardsystemen, die von einem
Wechselstrommotor angetrieben werden. Die Leistungssteigerung
beträgt bis zu 10%.
PAM - minimierter Leistungsverlust
Das Hitachi PAM-(Power Active Module) Steuerungssystem spiegelt
die Puls-Wellenform des Stroms wider, um Verzerrungen zu vermeiden.
Dadurch wird ein Leistungsfaktor von fast 100 % zur Verbesserung
der Leistungseffizienz erreicht. Das technisch fortschrittliche
Gerät findet in allen Hitachi Mono-/MultiZone-Produkten Anwendung,
damit Sie Ihre Umgebung komfortabler und energiesparender klimatisieren
können. Sparsamer Verbrauch und eine minimierte Verlustleistung
von weniger als 1% stellen sicher, dass die PAM-Modelle
mit einem COP von bis zu 6,13 arbeiten.
Kompressortechnologie
Digitaler Gleichstrom-Scrollkompressor (MultiZone)
Mit Hilfe einer digitalen Steuerung wird die PAM-Steuerleistung des
Motors maximiert. Das bedeutet:
- Weniger Verluste bei hoher Drehzahl dank digitaler Motorsteuerung.
- Ein ruhiger Lauf der Welle bei hoher Geschwindigkeit durch drei,
auf der Kurbelwelle angebrachte Ausgleichsvorrichtungen.
- Durch eine spezielle Verarbeitung der Scrollspiraloberfläche bleibt
der bewegliche Teil im Dauerkontakt mit der festen Spirale.
Hierdurch werden unnötige Undichtigkeiten im Verdichtungsraum
vermieden.
Gleichstrom-Doppelrollkolbenkompressor
(MonoZone und MultiZone)
Alle neuen MonoZone- und zwei MultiZone-Klimaanlagen sind mit
dem neuen Hitachi Doppelrollkolbenkompressor ausgestattet, der
weniger Schwingungen und eine noch bessere Leistung als herkömmliche
Rollkolbenkompressoren
aufweist.
- Zwei rotierende Zylinder garantieren im Gegensatz
zu herkömmlichen Rollkolbenverdichtern eine ausgeglichenere Drehbewegung,
wodurch sich der Schwingungsgeräuschpegel
drastisch reduziert.
- Der Kompressor arbeitet wesentlich besser durch den gegenläufigen
Betrieb der Zylinder, was zu effizienterer Leistung und weniger
Schwingungen führt.
Hochleistungsheizen bei -15°C und Kühlbetrieb bis -10°C
Der Einsatzbereich im Kühl- und Heizbetrieb wurde gegenüber früheren
Modellen beeindruckend erhöht. Bei einer Außentemperatur von bis
zu -15°C wird durch die PAM-Regelung bei den invertergeregelten
Geräten eine hohe Heizleistung bereitgestellt.
Der Kühlbetrieb ist bis
-10°C Außentemperatur
möglich.
Kältemittel R410A
Hitachi verwendet das neue Kältemittel R410A für alle seine Raum-
Klimaanlagen, um die ständig fortschreitende Entwicklung von
umweltfreundlichen
Techniken zum Energiesparen und zur Senkung
des Stromverbrauchs zu garantieren.
Hoher energetischer Wirkungsgrad
Achten Sie bei Ihrer Wahl auf die Energieeffizienzklasse. Geräte mit
der Ausweisung „A“ gelten als besonders ökonomisch.
Hitachi erfüllt die Direktive 2002/31/EC – 92/75/EEC
„Energiekennzeichnungsdirektive (ELD)“, die seit Juni 2004 für alle
Klimaanlagenprodukte mit einer Kühlleistung von bis zu 12 kW gilt. Mit
Hilfe der PAM-Gleichstrom-Invertertechnologie lässt sich der höchste
energetische Wirkungsgrad, die Klasse A, erreichen, die mit Hilfe des
Standard-Kennzeichnungssystems
klar angegeben wird.
Ruhe genießen

Unsere Raumklimageräte zeichnen sich neben ökologischer
Arbeitsweise durch besonders niedrige Geräuschpegel aus. Im
Kühlbereich erreichen wir bei vielen Geräten sogar ein minimales
Laufgeräusch von 20 dB(A). Selbst Atemgeräusche überdecken
bereits das arbeitende Klimagerät. Somit eignen sich Hitachi-
Raumklimageräte auch hervorragend zur Klimatisierung Ihres
Schlafzimmers. Die vier Lüfterstufen bei vielen unserer
Raumklimageräte verbinden flüsterleisen Betrieb mit hohem
Wohlfühlkomfort.
|