Eine professionelle Planung, Auslegung und Berechnung eines VRF-Systems ist ein zeitintensiver und kostspieliger Prozess, besonders da er oft nur spekulativ ausgeführt wird. Um Sie bei der Planung eines Klimasystems zu unterstützen, wurde eine spezielle Software entwickelt: das Hi-Toolkit.
Diese Software ermöglicht Planern und Architekten Überlegungen zu Projekten, zu denen RAC, Utopia oder SetFree-Systeme passen könnten, vorab schnell und einfach am Computer zu planen. Und das in nur sechs Schritten.

Produktauswahl
Dieses Programm erlaubt dem Nutzer, die Anzahl an Innen- und Außengeräten flexibel zu wählen. Er kann dabei zwischen Modell oder die Kapazität wählen.
Kälteschema
Automatische Berechnung von Rohrgrößen und Multikits. Darüberhinaus gibt es optional die Möglichkeit, eigene Zeichnungen in das Programm zu improtieren.
Elektronische Zeichnungen
Elektronische Zeichnungen zeigen die Energieanschlüsse, Datenkabel, Zubehör und Steuerungs- und Überwachungssystme an.
Spezifikation
Über die Benutzung der ausgewählten Information ermöglicht die Software die Erstellung einer kompletten Produktspezifikation in Word-Format.
Auflistung der nötigen Gerätschaften
Diese Liste führt noch einmal das gewählte Hitachi-System sowie Verrohrungen, Kältemittelmengen und Schaltpläne auf .
Inbetriebnahme
Die Software erstellt im letzten Schritt automatisch Dip-Schalter-Stellungen , eine Geräteliste und eine Inbetriebnahme-Checkliste.
Interesse? Fragen Sie uns!
|